Array

Artikel zum Thema: Kommunikation

47 Ergebnisse zum Thema „Kommunikation“
Ergebnisse 37 bis 45

1. Februar 2007

Private E-Mails, Telefonate und Internet-Surfen am Arbeitsplatz

Zum Zwecke der besseren Erreichbarkeit geben viele Berufstätige die Telefonnummer oder Firmen-E-Mail-Adresse, unter der sie tagsüber an ihrem Arbeitsplatz erreichbar sind, an Freunde und Familienangehörige weiter. Soferne die…

1. Juni 2006

BASEL II – worauf Banken beim Rating achten

"Mit Jahresbeginn 2007 werden die neuen Standards für die Risikobewertung und Eigenkapitalausstattung der Banken – unter dem Schlagwort "Basel II" bereits viel diskutiert – in der EU in Kraft treten." Das…

1. April 2006

15. April: Neue Meldepflichten für grenzüberschreitende Dienstleistungen

Mit 1. Januar 2006 wurde das Meldesystem für die österreichische Zahlungsbilanz umgestellt. Unternehmen müssen nun grenzüberschreitende Dienstleistungen an die Bundesanstalt Statistik Österreich melden. (Meldeverordnung…

1. März 2006

E-Commerce: ab 1. März 2006 unerbetene Werbe-Mails (Spam) an Unternehmen verboten

Die seit dem 1.März 2006 in Kraft getretene Novelle zum Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG) nimmt nun die im Jahre 2003 eingeführte Lockerung des TKG hinsichtlich der Zusendung elektronischer Post (einschließlich SMS) an…

1. Dezember 2005

Grundlagen der Unternehmensplanung

Zu den Führungsaufgaben eines Unternehmers/Geschäftsführers gehört die Etablierung eines geeigneten Planungssystems. Durch zunehmende Komplexität der wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen für…

1. Juli 2005

Bilanzpolitische Maßnahmen für Klein- und Mittelbetriebe

In den letzten Jahren ist zunehmend der Trend zu beobachten, dass der handelsrechtliche Jahresabschluss als Kommunikations- und Argumentationsinstrument des Unternehmers eingesetzt wird. Die Aussagekraft und Wirkung der Bilanz wird dabei…

4. April 2005

Internes Kontrollsystem (IKS)

Unter dem Begriff "Internes Kontrollsystem (IKS)" sind Maßnahmen und Vorkehrungen zu verstehen, um vermögens- und zahlungsrelevante Prozesse abzusichern und deren ordnungsgemäße und wirtschaftliche Bearbeitung zu…

1. Dezember 2004

Basel II – Rating verbessernde Maßnahmen

Auch wenn die Bestimmungen von Basel II voraussichtlich erst ab 2007 vollständig anzuwenden sind, hat die Thematik aufgrund der erwarteten Auswirkungen bereits im Vorfeld für großes mediales Aufsehen gesorgt. Da die heimischen…

1. Juni 2004

Fallfrist 30. Juni 2004 für die Rückerstattung von ausländischen Mehrwertsteuern aus 2003

Die Antragstellung auf Rückerstattung von im Ausland bezahlter Mehrwertsteuer entwickelt sich immer mehr zu einer Spezialdisziplin des internationalen Steuerrechts. Dem Antrag sind eine Unternehmerbestätigung, die Originalrechnungen,…

Beiträge / Seite